
TBV
NACHHALTIGE LOGISTIK
TBV ist Vorreiter bei der Entwicklung von nachhaltigen Kühlaufbauten und -fahrzeugen. Leitlinie bei dieser Entwicklung ist die Reduzierung der Ausstöße von CO², NOX und Feinstaubpartikeln sowie die Verringerung von Geräuschemissionen:
Elektrische Kühlanlagen mit Solarenergieunterstützung
- 2016 Entwicklung der ersten in Deutschland erhältliche elektrische Kühlanlage, deren Betrieb mit Solarenergie unterstützt wurde. Auf der IAA 2016 stellte TBV einen Mercedes-Benz Sprinter aus, dessen Frischdienst-Kühlkoffer mit dieser Anlage gekühlt wurde.
- 2017 Ausweitung der Anwendbarkeit diese Kühlsystems auch auf schwere LKWs mit einem Gesamtgewicht von bis zu 26 t aus. Mehrere dieser Fahrzeuge bewähren sich seit diesem Zeitraum im Praxiseinsatz.
- 2018 Diese Kühlvariante auch für den Tiefkühlbereich verfügbar
Verteilerfahrzeuge mit Elektroantrieb
- Entwicklung von autarken elektrischen Kühlanlagen, deren Energieversorgung nicht auf die Energiespeicher des Fahrzeugs zugreift. Modelle für Kofferaufbauten und Fahrzeugisolierungen verfügbar.
- Praxiserprobte Anwendungen für u.a. StreetScooter, Nissan NV 200 e und Mercedes e-Vito erhältlich
.
.
Verteilerfahrzeuge mit Elektroantrieb
- Entwicklung von autarken elektrischen Kühlanlagen, deren Energieversorgung nicht auf die Energiespeicher des Fahrzeugs zugreift. Modelle für Kofferaufbauten und Fahrzeugisolierungen verfügbar.
- Praxiserprobte Anwendungen für u.a. StreetScooter, Nissan NV 200 e und Mercedes e-Vito erhältlich